Für dieses Angebot ist eine virtuelle 3D-Besichtigung verfügbar: Besichtigen Sie die Immobilie bequem von Ihrem Computer oder Handy aus oder kommen Sie zu uns ins Büro und erleben Sie eine virtuelle Besichtigung der Immobilie hautnah mit einer 3D-Brille. Die 3D-Besichtigung ist im Inserat verlinkt.
Link: 3D-Tour
Wohnrechtsnehmer:
Alter:
66 Jahre, männlich.
Wohnrechtsdauer
Der Wohnrechtsnehmer hat das Recht, das Haus bis zu seinem Lebensende oder bis zum vorzeitigen Auszugs allein zu nutzen.
Was ist ein Wohnrecht?
Ein Wohnrecht in Österreich erlaubt es einer Person, eine Wohnung oder ein Haus zu nutzen, ohne Eigentümer des Objekts zu sein. Wenn das Wohnrecht ausläuft oder die Person auszieht, steht das Objekt dem Eigentümer ohne Lasten zur Verfügung. Das Wohnrecht kann NICHT weitergegeben oder vererbt werden.
Was ist der Unterscheid zum Mietvertrag?
Ein Mietvertrag ist ein Vertrag, bei dem eine Person eine Immobilie gegen Zahlung von Miete nutzt, während ein Wohnrecht ein Nutzungsrecht ist, dass ohne Zahlung von Miete erworben wird. Im Gegensatz zum unbefristeten Mietvertrag gibt es bei einem Wohnrecht keine eintrittsberechtigten Personen.
Wieso ist dieses Modell für Sie als Käufer interessant?
Sie haben die Möglichkeit, die Wohnung mit einem wesentlichen Preisabschlag zu erwerben. Sobald das Wohnrecht nicht mehr besteht, steigt der Wert der Immobilie augenblicklich um ein Vielfaches.
Vorteile des Wohnrechts für Sie als Eigentümer?
Zusammenfassend bietet die Vergabe eines Wohnrechts dem Eigentümer die Möglichkeit, die Kontrolle über seine Immobilie zu behalten, Leerstand zu vermeiden, Steuervorteile zu nutzen und potenzielle Streitigkeiten durch mögliche Eintrittsberechtigte bzw. Erbstreitigkeiten zu vermeiden. Das Wohnrecht ist im Grundbuch eingetragen und gesetzlich zu beachten.
Welche monatlichen Kosten entstehen für den Käufer?
Der Käufer hat keine monatlichen Kosten zu tragen.
OBJEKTBESCHREIBUNG
Dieses einzigartige, geräumige Haus liegt in einer exklusiven und völlig ruhigen, grünen Wohngegend nahe des Lainzer Tiergartens. Es bietet sehr viel Platz und Komfort in Hülle und Fülle. Das Haus gliedert sich wie folgt:
Erdgeschoss:
Weitere Annehmlichkeiten:
Dieses Haus ist sehr geräumig und der Grundriss gut durchdacht, um den Bedürfnissen einer Familie gerecht zu werden.
Highlights:
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Ob traditionell oder modern, der 13. Wiener Gemeindebezirk ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Ob wunderschöne Parkanlagen, traditionelle Restaurants oder Kulturangebote wie Konzerte oder Galerien, Wiens grünster Bezirk bietet den Bewohnern alles, um sich wohlzufühlen. Die Wohnung selbst verfügt über eine optimale Nahversorgung. Charmante Parks, Supermärkte, Restaurants, Medizinische Versorgung, alles befindet sich nicht weit entfernt. In unmittelbarer Nähe steht die Autobuslinien 56B (Lainzer Tor / Hietzing) zur Verfügung. Auch Kindergärten (Privatkindergarten-Hort Wächter KEG, Kindergarten der Dominikanerinnen, Wiener Kinderfreunde, Städtischer Kindergarten) und weitere Bildungseinrichtungen (Gymnasium Dominikanerinnen, Mittelschule Feldmühlgasse, Global Education Primary School) befinden sich nicht weit entfernt. Das Stadtzentrum ist in etwa 20 Minuten mit dem Auto oder in 7 Stationen mit der U-Bahn von Hietzing zu erreichen.