Beim Betreten des Maisonette-Dachgeschosses fällt abgesehen vom geräumigen Grundriss und der hochwertigen Ausstattung auf, wie viel Zeit und Liebe auf Details gelegt wurde. Die Wohnung ist sowohl über das Stiegenhaus als auch über den privaten Aufzug erreichbar. Es besteht die Möglichkeit, fast jedes Zimmer des unteren Bereichs zentral zu begehen. Auf der rechten Seite des Vorraums befinden sich die zwei Schlafzimmer, welche südwestlich ausgerichtet sind. Angrenzend zu den zwei Schlafzimmern erstreckt sich das mit Mosaikfliesen geschmückte Badezimmer inklusive WC sowie ein über 7 m² großer Abstell- bzw. Schrankraum. Auf der linken Seite des Ganges findet sich das Masterbedroom mit Bad en Suite. Im Wohnzimmer angekommen gelangt man einerseits zur knapp 30 m² großen Wohnküche, andererseits zum Balkon, welcher ihnen einen wunderbaren Blick über die Weinreben Grinzings ermöglicht. Eine Treppe mit verglastem Geländer führt zum oberen Teil der Maisonette-Wohnung. Große Glasfronten erhellen die obere Räumlichkeit bis ins letzte Eck und schenken der großzügigen Maisonette-Wohnung ihre Einzigartigkeit. Der außenliegende Sonnenschutz lässt sich wie auch die gesamte Haustechnik zentral steuern und ermöglicht komfortables Leben zu jedem Zeitpunkt. Im Obergeschoss findet sich zudem ein weiteres Badezimmer inklusive WC sowie ein 14 m² großer Abstellraum. Der Raum lädt zum Relaxen und Feiern ein und ermöglicht dem Eigentümer, seine Gäste über den privaten Lifteingang auf der Terrasse zu empfangen.
Die Dachgeschosswohnung besticht durch einen hervorragenden technischen Standard, der das Wohnen in diesem Haus komfortabler und smarter macht. Mit dem integrierten BUS-System lassen sich von jedem Raum aus Licht, Jalousien, Heizung, Kühlung und Sicherheitsanlagen separat steuern. Die hochwertigen Materialien im Innen- und Außenbereich wurden sorgfältig ausgewählt und perfekt abgestimmt, um ein harmonisches und stilvolles Zuhause zu schaffen. Für die Haustechnik wurden die zurzeit renommiertesten Hersteller beauftragt, um ein Höchstmaß an Komfort und Technik zu garantieren.
Highlights:
Gebäude:
Das Dachgeschoss befindet sich auf einem von Josef Zähn geplanten Gründerzeithaus, aus der Bauperiode 1860-1883. Das Wiener Eckhaus weist über eine ensembletypische Parzellenstruktur auf und erstreckt sich auf 5 Geschosse (exklsuive Dachgeschoss).
Das Haus ist in einem gepflegten Zustand und verfügt über einen Personenlift.
Nur weniger Schritte entfernt, befindet sich einer der wahrscheinlich schönsten Boulevards Europas mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Wien. Die Wiener Ringstraße umschließt mit Ihren historischen Bauwerken, Parkanlagen, Denkmälern und eleganten Restaurants die Wiener Innenstadt, welche alles bietet, was das Herz begehrt. Die Lage besticht nicht nur durch die Nähe zum eleganten Stadtzentrum, sondern auch mit den Bohemien-Bezirken Neubau und Josefstadt. Innerhalb von wenigen Gehminuten erreicht man die Straßenbahnlinie 1 (Prater,Hauptallee/ Stefan- Fadinger-Platz), die Straßenbahnlinie 2 ( Friedrich-Engels-Platz/ Dornbach), die Straßenbahnlinie 71 (Börse/ Kaiserebersdorf), die Straßenbahnlinie D (Alfred-Adler-Straße/ Nußdorf, Beethovengang) sowie die U-Bahnlinie 3 (Ottakring/Simmering). Des Weiteren ist das Parlament wie auch der Rathausplatz in weniger als 5 Minuten fußläufig entfernt. Der Rathauspark, sowie der Volksgarten laden zu ausgedehnten Sommer- wie auch Winterspaziergängen ein. Sehenswürdigkeiten wie die Hofburg, die Albertina, das kunsthistorische Museum als auch die Staatsoper, befinden sich in einem Gehradius von etwa 10 Minuten. Nette Cafés, kleine Boutiquen und Galerien wie das Café Eiles oder Galerie Artziwna laden zum Flanieren und Entspannen ein.