Die helle 3-Zimmer Wohnung befindet sich im 1. Stockwerk eines im Jahre 1972 errichteten Mehrfamilienhauses und besticht neben einer guten Raumaufteilung, durch seine erstklassige Lage. Sie verfügt über eine Nutzfläche von 88 m² welche sich in Vorraum, Wohnzimmer, Küche mit Durchreiche (Küche nicht eingebaut), zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer, einem separaten WC und einer Loggia gliedert.
Alle Zimmer sind vom Vorzimmer aus zentral zu begehen. Auf der rechten Seite des offenen Vorzimmers befinden sich die beiden Eingänge zu den ruhigen, hofseitgen Schlafzimmern. Durch die nordöstliche Ausrichtung genießt man die Morgensonne. Am Ende des Ganges befindet sich das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit direktem Zugang zur Loggia (Südwesten) mit Blick in einen kleinen Vorgarten. Das Wohnzimmer besticht darüber hinaus durch die großzügige Durchreiche zur Küche, welche den Raum noch offener wirken lässt. In der Küche befindet sich ausserdem eine kleine Nische welche sich Beispielsweise als Frühstücksplatz anbietet. Ein Badezimmer mit Badewanne, ein WC und ein begehbarer Kleiderschrank ergänzen die optimale Raumaufteilung der Wohnung. Alle Fenster wurden vor Kurzem erneuert und sind einzeln versperrbar. Das Stiegenhaus wurde ebenfalls erst kurzem ausgemalt. Des Weiteren ist die Wohnung mit Echtholzparkett ausgestattet, welcher jedoch stellenweise erneuert werden muss.
Es stehen zwei Garagenplätze zur Anmietung zur Verfügung. Die Infrastruktur ist optimal. Im Gegenüberliegenden Haus befindet sich ein Spar, am netten kleinen Wüllenweber-und-Jordan-Platz direkt vor dem Haus findet man die Bäckerei Schwarz sowie den wunderbaren italinienischen Feinkostladen "La bottega da Gennaro". Ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar befinden sich neben der U4 und dem 54A das St. Josef Krankenhaus. Für einen Spaziergang läd der Hackinger Schlosspark ein oder für eine Wanderung steht der wunderschöne Lainzer Tiergarten (Nikolaitor) in 10 Minuten Gehreichweite zur Verfügung.
Der optimale Grundriss, das offene und helle Ambiente sowie die gute Lage runden das harmonische Konzept ab und machen die Wohnung zu einer Wohlfühloase in Hietzing.
Das Bad und das WC sind nicht zeitgemäss ausgestattet aber in funktionsfähigem Zustand, weiters wird die Wohnung ohne Küche verkauft. Die Böden sind leicht sanierungsbedürftig.
Wertgutachten
Ein Wertgutachten wurde von einem unabhängigen Sachverständiger erstellt und kann auf Anfrage vorgelegt werden.
Allgemeine Räume
Im Kellergeschoss, das oberirdisch gelegen ist, befinden sich die Eingangsbereiche, Technikräume, eine Waschküche und ein Fahrradabstellraum. Auch die Einlagerungsräume für die einzelnen Wohnungen sind hier gelegen.
Gebäude
Die allgemeinen Flächen des Hauses sind in einem sehr guten Zustand.
Die Instandhaltungsrücklage beläuft sich auf ca. EUR 70.000 bis EUR 80.000,-. (Die Genaue höhe der Rücklage wird mit der nächsten Vorschreibung bekannt gegeben)
KFZ-Stellplatz
Es können 2 KFZ-Garagenstellpätze für einen Mietpreis von jeweils EUR 137,- exkl. USt. übernommen werden.
Highlights
"Wir weisen auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer hin."
Ob traditionell oder modern, der 13. Wiener Gemeindebezirk ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Ob wunderschöne Parkanlagen, traditionelle Restaurants oder Kulturangebote wie Konzerte oder Galerien, Wiens grünster Bezirk bietet den Bewohnern alles, um sich wohlzufühlen.
Die Wohnung selbst verfügt über eine optimale Nahversorgung (Spar und Bäcker auf der gegenüberliegenden Straßenseite) sowie eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz (2 Minuten fußläufig zum Bahnhof Hütteldorf). Charmante Parks, Supermärkte, Restaurants, Apotheken oder Bäckereien, alles befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Neben der U-Bahn-Linie U4 (Richtung Heiligenstadt/Hütteldorf) stehen die Autobuslinien 53A & 54B sowie diverse Regionalzüge und S-Bahnen zur Verfügung. Auch Kindergärten (Privatkindergarten-Hort Wächter KEG, Kindergarten der Dominikanerinnen, Wiener Kinderfreunde, Städtischer Kindergarten) und weitere Bildungseinrichtungen (Gymnasium Dominikanerinnen, Mittelschule Feldmühlgasse, Global Education Primary School) befinden sich in Gehweite. Das Stadtzentrum ist in etwa 20 Minuten mit dem Auto oder in 9 Stationen mit der U-Bahn zu erreichen.